Liebe Mitglieder, am kommenden Donnerstag, den 7. Februar, Beginn 19.30 Uhr, stimmen die Stadtverordneten der Stadt Friedrichsdorf über den Haushalt der Stadt Friedrichsdorf ab. In der Sitzung wird die SPD einen Antrag für den Köpperner Mühlgraben einbringen. Es wird keinen Fraktionszwang geben, sodass jeder Stadtverordnete „nach seinem Gewissen“ abstimmen kann.
Kalenderblatt Februar 2013
Verein stellt 50.000 Euro zur Bewässerun
Lebendiges Köppern schickt Briefe an den Ortsbeirat, die Stadtverordneten und den Magistrat. In den Briefen fordert der Verein die Einhaltung des Beschlusses der Stadtverordnetenversammlung vom 11. Juni 2008 zur Bewässerung des Mühlgrabens und stellt Zuschüsse in Höhe von 50.000 Euro zum sofortigen Einsatz bereit.
Kalenderblatt Januar
Die erwähnten Gleise gehören zur Taunusbahn, die jeden Tag Passagiere von Frankfurt am Main über Bad Homburg, Köppern, Usingen, Grävenwiesbach bis nach Waldsolms-Brandoberndorf und zurück transportiert.
Alles Gute für 2013!
Wir wünschen Allen ein gesegnetes Weihnachtsfest, ruhige Festtage sowie einen guten Rutsch in 2013. Reiner Stock, Michael Röser, Manfred Petry, Gusti Schinz, Uta Petry, Karin Ziehm, Jochen Wendl und Hans-Joachim Winter Lebendiges Köppern e.V.
Adventlicher Lindengeburtstag
Die Linde hat Geburtstag
Die Köpperner Ortslinde wird drei Vor drei Jahren, nämlich am 18. Dezember 2009, wurde die neue Ortslinde von der Firma Peselmann in Köppern gepflanzt.
Offener Brief an die Parteien und den Ma...
Lebendiges Köppern informiert über unseren Brief, der Anfang dieser Woche den Parteien im Stadtparlament Friedrichsdorf, dem Magistrat der Stadt Friedrichsdorf sowie Herrn Fröhlich als Ortsvorsteher im Ortsbeirat Köppern zugegangen ist. Zusätzlich wurde der Brief auch der regionalen Presse zur Kenntnis gebracht.
Der Mühlstein der Tannenmühle steht
Lebendiges Köppern freut sich, dass der Mühlstein der Tannenmühle oder Grunermühle letzte Woche vor dem Forum Friedrichsdorf aufgestellt werden konnte. Die Einweihung wird aufgrund von Terminschwierigkeiten erst nächstes Jahr stattfinden können.
Die Linde brennt
Nein, nicht wirklich, nur die Lichterketten, die am Dienstag aufgehängt wurden. Der Verein „Lebendiges Köppern“ möchte hiermit allen Köppernern eine Freude machen und für ein bisschen Adventszeit in der Ortsmitte sorgen.







