Gerne möchten wir alle Aktiven und Interessierten zur ersten Mühlgrabenreinigung 2022 einladen. Eine besondere Freude für uns ist immer die Teilnahme von möglichst vielen Eltern mit Ihren Kindern. Hier lernen die Kinder spielerisch, was aktiver Umweltschutz und Pflege eines historischen Bodendenkmals bedeutet. Wie immer werden wir nach getaner Arbeit eine gemeinsame Stärkung einnehmen. Hierbei unterstützt […]
Am 02.11.2019 ist wieder Mühlgrabenreini
Es ist eine schöne Köpperner Tradition, dass der Mühlgraben gereinigt wird. Am Samstag Vormittag haben Groß und Klein die Gelegenheit, aktiv zum Erhalt eines Bodendenkmals beizutragen. Das tolle bei der Mühlgrabenreinigung ist, dass man sich nicht nur körperlich ertüchtigt, es macht auch immer wieder riesig Spaß und man kommt mit netten Leuten ins Gespräch. Nach […]
Mühlgraben wieder gereinigt
Dank über 20 fleißiger Helfer und gutem Wetter ging die Mühlgrabenreinigung am 18.05.2019 flott von der Hand. Nachdem zwei Tage zuvor der unbewässerte Teil des Mühlgrabens von Harald Kühn und (vertretungsweise) Eckhard Kowalski gemäht wurde, rückten die Helfer am Samstag dem Grünzeug mit reichlich Gerät und guter Laune zu Laibe. Und so vergingen kaum 3 […]
Keine Winterpause am Mühlgraben
Am heutigen Samstag, 19.01.2019 haben sich Hans-Joachim Winter, Björn Zimmer, Harald Kühn sowie Eckhard und Johannes Kowalski mit „schwerem“ Gerät am Mühlgraben getroffen. Es gab Hinweise, dass von den Stahlstangen zur Sicherung der Uferbefestigung unter Umständen Risiken ausgehen könnten, weil diese noch zu hoch aus dem Erdreich ragen würden. Daher sind die Aktiven diesen Stangen noch […]
Herzliche Einladung zur offiziellen Einw...
Liebe Mitglieder und Freunde, seit dem Jahre 1269 (der Ersterwähnung Köpperns) bis Anfang der 1950er Jahre wurden entlang des Erlenbaches im Ort Köppern zehn Mühlen betrieben. Sicherlich nicht immer alle gleichzeitig, gewiss aber alle zum Wohle der Bevölkerung, auch als Arbeitgeber. Mühlräder drehten sich in Köppern also fast 800 Jahre lang. Mit der sich verbreitenden […]
Mühlgraben „narrensicher“ am 11.11. gere
Wie es Datum am 11.11. fast verlangt hätte, haben sich pünktlich um 09:11 Uhr zahlreiche Helfer an der Fritz-Beltz-Halle in Köppern eingefunden, um die alljährliche Herbst-Mühlgrabenreinigung durchzuführen. Man muss zugeben, dass die Kostümierung nur mit viel Fantasie an Karneval bzw. Fasching erinnert hat, aber schließlich ging es bei den bescheidenen und kalten Wetterverhältnissen ja auch […]
Nächste Mühlgrabenreinigung zum Fasching
Große Mühlgrabenreinigung zum Faschingsauftakt am 11. 11. 2017 um 9 Uhr 11! Der Verein Lebendiges Köppern lädt alle Narren und Nichtnarren zum aktiven Reinigen des Köpperner Mühlgrabens ein. Treffpunkt ist wie immer an der Fritz Belz Halle um 9:11 Uhr in Köppern. Bitte Gummistiefel, Handschuhe und Laubrechen mitbringen soweit vorhanden. Für das leibliche Wohl zum […]
Sicherung des Mühlgrabens – Uferbefestig
Viele fleißige Hände waren am letzten Wochenende willkommen, um unseren Mühlgraben zu sichern. Denn seit die Bewässerung des Köpperner Mühlgrabens wieder hergestellt ist, beobachten wir genau, wie sich das Wasser im Mühlgraben verhält. Die vielen Jahre ohne Wasser haben am Mühlgraben Spuren hinterlassen und die Vegetation deutlich beeinflusst. Viele der alten Erlen und andere Bäume […]
Halloween Mühlgrabenreinigung mit Kürbis
Diese Jahr lädt der Verein Lebendiges Köppern zur Mühlgrabenreinigung und Prämierung des schönsten Halloween Kürbisses ein. Am Samstag, 29. Oktober 2016 ist Treffpunkt um 9:00 Uhr an der Fritz Belz Turnhalle in Köppern. Neben warmer Arbeitskleidung, Laubrechen und Gummistiefeln sind diesmal selbstgeschnitzte Halloween-Kürbisse mitzubringen. Die drei schönsten Kürbisse werden prämiert. Wir laden wie im letzten […]
Mühlgrabenreinigung mit Geisterunterstüt
Mühlgrabengeist sucht fleißige Helfer an Halloween Wie nach über 400 Jahren Schweigen der Mühlgrabengeist dem Autor dieser Zeilen vertraulich verraten hat, bedarf er ein wenig Pflege. „Als Bodendenkmal setzt man halt doch ein wenig Staub, Blätter und Moos an.“ Der gute Geist freut sich über viele Teilnehmer am 31. Oktober 2015 von 9:00 – 12:00 […]