Das 10. Lindenfest ist vorbei. Bei bestem Wetter startete das Fest und der Sonnenschein sollte sich über den gesamten Tag halten. Nach vier Stunden waren die letzten Lose der Tombola vergriffen und während einige Besucher zwischen Bratwurst, italienischen Genüssen, Zuckerwatte, Brasilianischem Essen und Kuchen auswählten gab es ein interessantes und abwechslungsreiches Programm mit spannenden Vorführungen. […]
Großer Erfolg für das 8. Lindenfest in K
„Was hatten wir für ein Glück mit dem Wetter“, konnte man unter den fleißigen Helfern nach dem Abbau immer wieder hören, als es, zum Glück erst nach dem Lindenfest, anfing zu regnen. Zuvor aber gab es jede Menge Spaß für Groß und Klein beim „Lebendigen Köppern e.V.“, wie es auf den Plakaten hoffnungsvoll angekündigt worden […]
Das Programm für das Lindenfest 2017 ste
Liebe Mitglieder und Unterstützer des Lindenfestes, wir freuen uns schon sehr auf den 17. September 2017, wenn wir möglichst viele von Ihnen auf unserem Lindenfest in Köppern begrüßen dürfen. Der Aufbau beginnt Sonntag morgen ab 8.30 Uhr. Die Vorbereitungen gehen nun in die heiße Phase, und viele fleißige Hände sind derzeit dabei, dafür zu sorgen, […]
Das Lindenfest
Das Lindenfest war ein voller Erfolg. Dieses Jahr gab es wieder einmal mehr Besucher, als noch das Jahr zuvor. Dies lag sicherlich nicht nur an dem besonders gutem Wetter, sondern auch wieder an dem besonderen und abwechslungsreichen Programm. Ein paar Impressionen des Festes von Paul Wirtz: Und einige Impressionen von Joachim Hoffmann:
Vorankündigung für das 7. Lindenfest am
Allgemeine Information und Abstimmung Das 7. Lindenfest wird am Sonntag, den 18. September 2016 von 11.00 Uhr bis 16.00 (bis dahin Programm) bzw. 17.00 Uhr stattfinden. Wie im Vorjahr werden wir bei der Stadt Friedrichsdorf die Sperrung der Köpperner Str. – von der Evangelischen Kirche bis zur Brücke über den Erlenbach- beantragen. Neben dem Karussell […]
Anmerkungen zum Lindenfest 2015 von eine...
Grundsätzlich gilt es auch für diesen Verein: Nach dem Fest ist vor dem Fest. Das bedeutet, dass nach einer sorgfältigen Nachbereitung des vorjährigen (Regen-) Lindenfestes recht frühzeitig mit der Planung und Vorbereitung des nunmehr 6. Lindenfestes begonnen wurde. Das Team um Ulrike Bittner, Gabrielle Nätscher, Erika Hoppe, Ekkehart Krüger, Manfred Schweitzer, Karin Ziehm, Michael Röser […]
Was wurde aus dem alten Lindenstamm?
Wie Sie sich vielleicht erinnern, fiel die alte Linde der Sanierung der Köpperner Ortsmitte vor 6 Jahren zum Opfer. Nebenstehend eine Aufnahme aus den 60-iger Jahren des letzten Jahrhunderts. Vor der Sanierung war die Linde, kapitulierend vor dem stark angestiegenem Strassenverkehr (die Umgehungsstrasse stand noch in den Sternen), schon stark eingefasst worden und die […]
Höchstleistung beim 5. Köpperner Lindenf
Das erst seit 2010 gefeierte „Lindenfest“ knüpft an eine Kerbe –Tradition in Köppern an, hat aber in diesem Jahr eine eigene Höchstleistung aufzuweisen: Am 21.September goss es in Strömen! Ganz bewusst richtet das Organisations-Team vom Verein Lebendiges Köppern e.V. sein jährliches Fest auf die ganze Familie aus. Viele örtliche Vereine (z.B. Jugendfeuerwehr, Förderverein Ev. Kirche, […]
Das Programm für das 5. Lindenfest am 21
Der Verein „Lebendiges Köppern“ lädt ein zum 5. Lindenfest am 21. September rund um die Linde und das ist wörtlich gemeint. Wie im Vorjahr wird die Köpperner Straße zwischen evangelischer Kirche und Erlenbachbrücke komplett gesperrt, so dass alle Vorführungen und Spiele tatsächlich in der Köpperner Ortsmitte stattfinden können. Das Fest wird offiziell um 11.00 Uhr […]
Bäcker sowie Helfer für das Lindenfest a
Damit das Fest wie in den Vorjahren ein voller Erfolg wird, benötigen wir Ihre tatkräftige Unterstützung. Unterstützen Sie uns beim Transport und Aufbau der Tische und Bänke oder indem Sie zwei Stunden an der Kuchentheke aushelfen. Gerne können Sie uns auch bei den vielen Kinderaktionen z.B. den Papierfliegerbau, Treckerfahren, Karussellaufsicht oder den Stelzenlauf unterstützen. […]