Zum Hauptinhalt springen

Info an die Mitglieder, Artikel in der T...

Liebe Vereinsmitglieder, in einer Ausgabe der Taunuszeitung ist ein Artikel zum Mühlgraben auf den wir Sie hinweisen wollen. Wir werden Sie weiterhin informieren, wie es mit dem Mühlgraben weiter geht.   Hier der Link zum Artikel in der Taunuszeitung:  http://www.fnp.de/fnp/region/lokales/hochtaunus/verstoss-gegen-denkmalschutz_rmn01.c.10466546.de.html

Info an die Mitglieder

Liebe Mitglieder, am kommenden Donnerstag, den 7. Februar, Beginn 19.30 Uhr, stimmen die Stadtverordneten der Stadt Friedrichsdorf über den Haushalt der Stadt Friedrichsdorf ab. In der Sitzung wird die SPD einen Antrag für den Köpperner Mühlgraben einbringen. Es wird keinen Fraktionszwang geben, sodass jeder Stadtverordnete „nach seinem Gewissen“ abstimmen kann.

Verein stellt 50.000 Euro zur Bewässerun

Lebendiges Köppern schickt Briefe an den Ortsbeirat, die Stadtverordneten und den Magistrat. In den Briefen fordert der Verein die Einhaltung des Beschlusses der Stadtverordnetenversammlung vom 11. Juni 2008 zur Bewässerung des Mühlgrabens und stellt Zuschüsse in Höhe von 50.000 Euro zum sofortigen Einsatz bereit.

Alles Gute für 2013!

Alles Gute für 2013!

Wir wünschen Allen ein gesegnetes Weihnachtsfest, ruhige Festtage sowie einen guten Rutsch in 2013. Reiner Stock, Michael Röser, Manfred Petry, Gusti Schinz, Uta Petry, Karin Ziehm, Jochen Wendl und Hans-Joachim Winter Lebendiges Köppern e.V.

Weihnachtsgeschenke für Köppern – Fans

Weihnachtsgeschenke für Köppern – Fans

  Den Kalender von Köppern gibt es zu erwerben  bei : Gartenbedarf Schneider, Mühlstr. 2, Rehm’s Lichtshop, Köppernerstr. 104 Toto Lotto Augsburg, Köppernerstr. 79 Von dem Jahreskalender 2013 mit Fotos von den schönsten Seiten des heutigen Köpperns, herausgebracht vom Verein Lebendiges Köppern e.V., sind nicht mehr viele Exemplare vorrätig. (10€)       Für Köpperner und Köppern – […]

Lebendiges Köppern lädt zum 3. Köpperner

Der Verein „Lebendiges Köppern“ lädt ein zum 3 Lindenfest am 9 September rund um die Linde und das ist wörtlich gemeint. Im Gegensatz zum Vorjahr wird die Köpperner Strasse zwischen evangelischer Kirche und Erlenbachbrücke komplett gesperrt, so dass alle Vorführungen und Spiele tatsächlich in der Köpperner Ortsmitte stattfinden können. Der Strassenverkehr hatte bei den Organisatoren in der Vergangenheit immer grosse Bedenken ob seines Lärms und als […]