Zum Hauptinhalt springen

Wieder ein Mühlrad im Köpperner Mühlgrab

Wieder ein Mühlrad im Köpperner Mühlgraben

Hurra, wir haben wieder ein Mühlrad im Köpperner Mühlgraben. Zugegeben, es ist ein kleines Mühlrad, aber es könnte ein größeres Mühlrad daraus werden. Vielen Dank an Joachim Hoffmann für dieses kleine Meisterwerk. Wie bekannt, haben wir ja im letzten Jahr schon erhebliche Mittel in die Sanierung des Tosbeckens gesteckt und konnten so die rechte Seite, […]

Einladung zum Vorbereitungstreffen „750

Der neu gegründete Heimatverein lädt alle aktiven Köpperner, Zugereiste, Interessierte, Begeisterte, Engagierte sehr herzlich zu einer „Informations-, Mitmach– und Mitgliederversammlung „ am Dienstag, den 24.10.2017 um 19.30 in das Forum Friedrichsdorf, Musikraum ein. Im Rahmen dieser Versammlung bilden sich die Arbeitsgruppen, die die 750 Jahr Feier im Jahr 2019 vorbereiten. Dabei handelt es sich im […]

Das Programm für das Lindenfest 2017 ste

Das Programm für das Lindenfest 2017 steht

Liebe Mitglieder und Unterstützer des Lindenfestes, wir freuen uns schon sehr auf den 17. September 2017, wenn wir möglichst viele von Ihnen auf unserem Lindenfest in Köppern begrüßen dürfen. Der Aufbau beginnt Sonntag morgen ab 8.30 Uhr.  Die Vorbereitungen gehen nun in die heiße Phase, und viele fleißige Hände sind derzeit dabei, dafür zu sorgen, […]

Die Baumassnahmen am Einleitungsbauwerk ...

Die Baumassnahmen am Einleitungsbauwerk Mühlgraben sind beendet.

Nachdem die endgültigen Siebe eingebaut sowie das Absperrgitter montiert sind, brauchen wir jetzt ergiebige Regenfälle, die zu einem längeren höheren Wasserstand im Erlenbach und damit kontinuierlichen Zufluss in den Mühlgraben führen. Wie selber beobachtet, hatte sich das Wasser schon mehrmals bis in den gereinigten Teil des Mühlgraben „ergossen“.

Schweres Gerät für das Lindenfest am 17.

Hurra, wir haben eine Lösung gefunden. Die Planungen für das Lindenfest werden inzwischen immer konkreter, das Programm steht schon fast. Aktuell haben wir noch das Problem, das die Stadt als Sicherheitsauflage LKW Sperren verlangen wird. Sicherheit geht vor, das ist in Ordnung. Eine genaue Vorgabe macht die Stadt nicht. LKW Sperren in Form von wassergefüllten […]

Besichtigung Munitionslager am Donnersta...

Der Termin 8. Juni ist leider schon ausgebucht. Ersatztermin: Donnerstag, der 31.8.2017 13.00 bis 16.00 Uhr Bei Interesse bitte bei Herrn Bernd Rückert melden. Kontaktdaten siehe unten. Liebe Mitglieder und interessierte Köpperner, wir möchten Sie hiermit zu einer Besichtigung des Munitionslagers im Köpperner Tal einladen. Diese findet statt am Donnerstag, den 8. Juni 2017 von […]

Erfolgreiche Gründung eines Jubiläumsver

Hurra, das Jubiläum kann kommen. Nur leider kommt vorher noch jede Menge Arbeit auf alle Beteiligte zu.   Da in Köppern leider kein Vereinsring existiert, ähnlich wie in Seulberg, der bekanntlich die 1250 Jahrfeier in 2017 vortrefflich organisiert hat, haben sich Anfang des Jahres bereits Vertreter einiger Vereine getroffen, um die Gründung eines Vereins vorzubereiten, […]