Zum Hauptinhalt springen

Die ersten Arbeiten haben begonnen

Die ersten Arbeiten haben begonnen

Am heutigen Samstag hat eine kleine Arbeitsgruppe des Vereins die erforderlichen Rodungsarbeiten durchgeführt. Bei sonnigem, aber kaltem Wetter wurden niedrige Büsche, Brombeerranken und sonstiges Gestrüpp entfernt sowie der Mühlgraben auf den ersten 50 Metern gereinigt. Anbei ein paar Bilder.           Sobald die Bauarbeiten für die Errichtung des Einleitungsbauwerkes beginnen, informieren wir […]

Hurra, der Borntrog hat seine Pumpe

Hurra, der Borntrog hat seine Pumpe

Letzen Freitag wurde von Heinz Schmolke dankenswerterweise die Pumpe des Borntrog installiert. Jetzt muß es nur noch wärmer werden und das Wasser kann fließen.  Bis dahin können wir uns noch Gedanken machen hinsichtlich der „Verschönerung“ des hässlichen Betonsockels, auf den der Borntrog aus Gründen der Verkehrssicherheit gesetzt werden musste.  Vorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Kinoveranstaltung am 29.1.2017 im Kino W...

Kinoveranstaltung am 29.1.2017 im Kino Weidinger

Die Kinoveranstaltung des Vereins war mal wieder ein voller Erfolg. Über 130 Plätze im Kino Köppener wurden nach und nach gefüllt und so konnten alle Besucher freudig und sehr gut unterhalten den Köppener Film „Köppern wie es damals war“ in Kino-Atmosphäre anschauen.   Nachdem der erste Vorsitzende, Reiner Stock und Jochen Wendl die Besucher begrüßt […]

Mühlgrabenreinigung am 20. Mai

Mühlgrabenreinigung am 20. Mai 2017 Es gibt neben der Arbeit auch viel zu berichten rund um den Mühlgraben, etwa zum Bau des Einleitungsbauwerkes Mühlgraben oder zur Sanierung  Winter- oder Rossbachmühle. Wir treffen uns am Samstag, den 20. Mai 2017, um 9:00 Uhr an der Fritz- Beltz- Halle in festem Schuhwerk, mit Arbeitshandschuhen und Gerät – […]

Filmvorführung – Köppern, wie es damals

Kommen Sie mit, kommen Sie mit uns auf Zeitreise! Wir gehen nach Köppern, in das Köppern von vor 60 Jahren, und sehen den Stummfilm: Ein ganzes Dorf vor der Kamera, im Köpperner Kino am Sonntag,  29. Januar 2017 um 11:00 Uhr Einlass ab 10:30 Uhr Wie? Sie kennen den Film noch nicht? Dann ist jetzt die beste Gelegenheit […]

Hurra, der Borntrog steht wieder am Best...

Hurra, der Borntrog steht wieder am Bestimmungsort!

Es ist vollbracht; der Borntrog wurde gestern morgen aufgestellt. Anbei der Erlebnisbericht einer erleichterten Teilnehmerin sowie Photos. „Hurra, der Trog steht wieder am Bestimmungsort! Dank Herrn Korte, seinem starken, neuwertigen, beleuchteten Kranwagen mit Präzisionssteuerung und seinem tüchtigen Mitarbeiter war es ein Klacks, bei Nacht und Nebel, um 7:30 Uhr in der Frühe, in Dunkelheit das […]

Bänke und Fundament gerichtet. Was ist m

Bänke und Fundament gerichtet. Was ist mit dem Borntrog?

Die Arbeiten sind weiter fortgeschritten; nur leider hat der Frost am vergangenen Wochenende die Aufstellung des Borntrog verhindert, da das gefrorene Wasser im Borntrog einen Transport unmöglich machte. Inzwischen wurde das Eis aus dem Borntrog entfernt und dieser abgedeckt, um weitere Eisbildung zu verhindern. In der Weihnachtswoche soll, so diesmal alles klappt, der Borntrog aufgestellt […]

Endlich! Die Arbeiten am Fundament des B...

Endlich! Die Arbeiten am Fundament des Borntrog gehen weiter

Wie Sie sehen können, wurden gestern die Arbeiten am Borntrog wieder aufgenommen, um das Fundament anzupassen sowie einen Schachtdeckel mit stärkerer Belastung einzubauen.   Je nach Baufortschritt werden wir immer wieder neue Photos einstellen. Freuen Sie sich darauf. Photos Joachim Hoffmann/Uta Petry