Zum Hauptinhalt springen

Verlosung – Schnitzeljagd 2022

Verlosung der Gewinne der Köpperner Schnitzeljagd Nachdem zahlreiche Schnitzeljägerinnen und -jäger in den vergangenen Wochen in und um Köppern unterwegs waren, wurden nun die ausgelobten Gutscheine an die zwölf Gewinner verlost und überbracht. Der Verein „Lebendiges Köppern“ bedankt sich bei allen, die teilgenommen haben und freut sich über die überaus positive Resonanz, die wir für […]

Lindenfest am 18.9.2022

Hier ist der Ablaufplan: Tatsächlich, es gibt wieder ein Lindenfest und zwar am 18. September. Die Planungen laufen auf Hochtouren, die Vorbereitungen sind in vollem Gang und das Programm kann sich im Jahr 1 nach Corona wieder sehen lassen. Wie immer suchen wir Helfer, die uns beim Transport, dem Auf- und Abbau, beim Kuchen- und […]

Köpperner Schnitzeljagd 2022

Köpperner Schnitzeljagd 2022

Nachdem der Verein “Lebendiges Köppern e.V.” bei der letztjährigen Köpperner Schnitzeljagd soviel positive Resonanz erfahren durfte, gibt es auf vielfachen Wunsch diesen Sommer eine Fortsetzung! Auch diesmal sind wieder Kinder, Familien und Senioren, Neubürger, interessierte Auswärtige und alte Köpperner Hasen dazu eingeladen, an einer unterhaltsamen und lehrreichen Schnitzeljagd in und um Köppern teilzunehmen. Wir verbinden […]

Stadtradeln 2022

Liebe Mitglieder, liebe Friedrichsdorfer, liebe Radfreunde,wir möchten auch in diesem Jahr wieder am „DAS STADTRADELN – Radeln für ein gutes Klima“ teilnehmen. 21 Tage lang sollen möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Denn wer drei Wochen geradelt ist, nimmt dieses Verkehrsmittel danach anders wahr. Unser Termin für Friedrichsdorf ist dieses Mal etwas […]

Was gibt’s Neues im Wald?

Zusammen mit dem Taunusklub wollen wir mit dem Förster Philipp Gerhardt unseren Wald begehen, um aus erster Hand einmal einen Zustandsbericht über den Wald vor unserer Haustür zu erhalten. Wir möchten wissen, welches Gebiet Förster Gerhardt betreut. Wir interessieren uns für den Baumbestand, die aktuelle Schadenfläche und die Schadensursachen. Wir möchten etwas erfahren über die […]

Einladung zur Mühlgrabenreinigung am 3.

Gerne möchten wir alle Aktiven und Interessierten zur ersten Mühlgrabenreinigung 2023 einladen. Eine besondere Freude für uns ist immer die Teilnahme von möglichst vielen Eltern mit Ihren Kindern. Hier lernen die Kinder spielerisch, was aktiver Umweltschutz und Pflege eines historischen Bodendenkmals bedeutet.   Wie immer werden wir nach getaner Arbeit eine gemeinsame Stärkung einnehmen. Hierbei […]

Verkauf seltene Gemüsepflanzen!

Der Verein Lebendiges Köppern e.V. verkauft seltene Gemüsepflanzen am Montag, 09. Mai 2022, 17:00-19:30 Uhr.Am Köhlerberg 3, 61381 Friedrichsdorf. Diesmal am Montag, 09. Mai 2022 werden ehrenamtlich seltene und historische Gemüsepflanzen verkauft.Schwerpunkt liegt dieses Mal bei Tomaten, Kürbissen, Chillis und Gemüsepaprika.Mit 23 verschiedenen Tomatensorten gibt es ein kulinarisches Fest für alle Sinne. Es gibt erstmals […]

Köppern Memos gehen an Pflegeheim

Köppern Memos gehen an Pflegeheim

Wie jüngst in der Tagespresse mehrfach zu lesen war, hat sich der Verein „Lebendiges Köppern e. V.“ in diesen Corona – Zeiten etwas Besonderes einfallen lassen: ein Gedächtnisspiel mit 32 Bildpaaren Köpperner Ansichten, das in einer ansprechenden Verpackung seit einigen Tagen zu haben ist.  Dieses brandaktuelle „Köppern Memo“ ist durchaus geeignet, sowohl junge als auch […]

Lindengeburtstag 2021 leider abgesagt

Liebe Freunde und Förderer des Lebendigen Köppern, nach den erneuten Unsicherheiten rund um das aktuelle Infektionsgeschehen hat sich der Verein Lebendiges Köppern schweren Herzens dazu entschlossen, den für den 15.12.21 geplanten Lindengeburtstag leider abzusagen. Die Entscheidung ist nicht leicht gefallen. Doch zuletzt gab die Verantwortung für die Gesundheit den Ausschlag dafür, von einer Veranstaltung mit […]

Endlich wieder Mühlgrabenreinigung

Endlich wieder Mühlgrabenreinigung

Selbst der Jahrhundert Jahre alte Köpperner Mühlgraben hat die Auswirkungen der Pandemiebeschränkungen deutlich sichtbar zu spüren bekommen, da in den vergangenen Jahren die üblichen Reinigungsaktionen des Vereins „Lebendiges Köppern“ nur sehr eingeschränkt erfolgen konnten. Um so mehr hat sich der Verantwortliche Koordinator Hajo Winter am vergangenen Samstag, den 13.11.2021 gefreut, dass sich bei typischen November-Wetter […]